Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Neuigkeiten

Alle | Allgemein | Funde | Maniculae | Publikationen | Technik | Termine

18 Artikel, Seite 2 von 2

Berliner Handschriftenarchiv: Neue Beschreibungen online 

Alle Archivbeschreibungen aus Neuburg a.D. (nach der 'Neuburger Auslieferung' von 1909 in der BSB München) sind digitalisiert und über die Portalseite des Handschriftenarchivs abrufbar.

 | 10. September 2007Jürgen Wolf

Berliner Handschriftenarchiv: Neue Beschreibungen online 

Alle Archivbeschreibungen aus Preßburg/Bratislava (im HSA unter Preßburg, Archiv d. Evangelischen Gemeinde + Bibliothek d. Domkapitels + Stadtarchiv) sind digitalisiert und über die Portalseite des Handschriftenarchivs abrufbar. Bei einigen deutschen Handschriften aus dem Archiv der Evangelischen Gemeinde muß der aktuelle Besitzstatus noch eruiert werden.

 | 30. Juli 2007Jürgen Wolf

Berliner Handschriftenarchiv: Neue Beschreibungen online 

Alle Archivbeschreibungen aus St. Petersburg (im HSA unter Leningrad) und Zerbst sind digitalisiert und über die Portalseite des Handschriftenarchivs abrufbar.

 | 7. Mai 2007Jürgen Wolf

Berliner Handschriftenarchiv: Neue Beschreibungen online 

Alle Archivbeschreibungen aus den Erfurter Sammlungen (Domarchiv, Stadtarchiv, Amploniana, Stadtbibliothek) sind digitalisiert und über die Portalseite des Handschriftenarchivs abrufbar.

 | 22. März 2007Jürgen Wolf

Wormser Handschriften im Berliner Handschriftenarchiv 

Die Beschreibungen der im Berliner Handschriftenarchiv beschriebenen Handschriften der Stadtbibliothek Worms sind vollständig digitalisiert - abrufbar über das HSA-Portal.

 | 6. Februar 2007Jürgen Wolf

Weitere Beschreibungen des Berliner Handschriftenarchivs online 

Alle Beschreibungen aus Cues (heute: Bernkastel-Kues), Mainz und Tremessen sind online und können via 'Handschriftencensus' und HSA-Portal (bei lat. Hss. und Drucken nur dort) aufgerufen werden.

 | 6. Februar 2007Jürgen Wolf

Berliner Handschriftenarchiv: Neue Beschreibungen online 

Alle HSA-Beschreibungen des Wiener Schottenstifts sind online und via Census abrufbar.

 | 1. Februar 2007Jürgen Wolf

Alle HSA-Beschreibungen von 'Goldenen Bullen' online 

Alle HSA-Beschreibungen von 'Goldenen Bullen' stehen im Netz und können via Census abgerufen werden. Anlaß: Gesamtkatalog aller 'Goldenen Bullen' von Frau Heckmann für den MGH-Tagungsband zur 'Goldenen Bulle' (ein Manuskript liegt bei mir).

 | 25. Januar 2007Jürgen Wolf