Handschriften­census

An inventory of the manuscript tradition of medieval German-language texts

de | en

Manuscript description 2020

Archive location | Contents | Codicology | Research Literature

Archive location 

InstitutionTypenumber of folios
St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 726CodexNoch 140 Blätter (285 gezählte Seiten)

Contents 

'Schwabenspiegel' (Oppitz Nr. 1371)

Codicology 

Writing materialPapier
Folio dimensions295 x 215 mm
Written areaca. 210-230 x 145-160 mm
Number of columns2
Number of lines26-38
Special featuresalte Blattzählung (I bis C und I bis XXXIX)
zwei Schreiber (Bl. 1-100 und 101-285) (vgl. Voltelini S. 4)
Besitzeintrag des 15. Jh.s für Hans Zeller
Dateum 1400 (Homeyer S. 81); Ende 14./Anfang 15. Jh. (Voltelini S. 4; Oppitz S. 797)
Scribal dialectalem. (Voltelini S. 4; Oppitz S. 797)

Research Literature 

Reproductions/platesAngabe fehlt
Literature
  • Friedrich von Laßberg (Hg.), Der Schwabenspiegel oder Schwäbisches Land- und Lehen-Rechtbuch nach einer Handschrift vom Jahr 1287, Tübingen 1840 (Nachdruck Aalen 1961), S. XLf. (Nr. 38). [online]
  • Gustav Scherrer, Verzeichniss der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875 (Nachdruck Hildesheim/New York 1975), S. 233. [online]
  • Ludwig Ritter von Rockinger, Berichte über die Untersuchung von Handschriften des sogenannten Schwabenspiegels X (Sitzungsberichte der phil.-hist. Classe der kaiserl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 119, X. Abhandlung), Wien 1889, S. 2f. (Nr. 104). [online]
  • Hans Voltelini, Bericht über die Arbeiten an der Ausgabe des 'Schwabenspiegels', in: Anzeiger der Akademie der Wissenschaften in Wien, phil.-hist. Klasse, 65. Jg. 1928, Wien/Leipzig 1929, S. 1-15, hier S. 3-5. [online]
  • Gustav Homeyer, Die deutschen Rechtsbücher des Mittelalters und ihre Handschriften. Neu bearbeitet von Conrad Borchling, Karl August Eckhardt und Julius von Gierke, Zweite Abteilung: Verzeichnis der Handschriften, bearbeitet von Conrad Borchling und Julius von Gierke, Weimar 1931, S. 81f. (Nr. 372).
  • Ulrich-Dieter Oppitz, Deutsche Rechtsbücher des Mittelalters, Bd. II: Beschreibung der Handschriften, Köln/Wien 1990, S. 797f. (Nr. 1371).
  • Philipp Lenz und Stefania Ortelli, Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen, Bd. 3: Abt. V, Codices 670-749. Iuridica. Kanonisches, römisches und germanisches Recht, Wiesbaden 2014, S. 238-240.
  • swisscollections Sucheinstieg zu historischen und modernen Sammlungen in Schweizer Bibliotheken und Archiven. [online] [to catalogue entry]
Archival description---
Nathanael Busch, Dezember 2014