Handschriftenbeschreibung 10018
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 1199 | Codex | 27 Blätter [s. u. Erg. Hinweis] | 
Inhalt
| Bl. 1r = Titel  Bl. 1v = leer Bl. 2r-4r = Register Bl. 4r-12r = Vorschläge zu Verbesserungen im Bergwerk Rattenberg Bl. 12v-24v = 'Rattenberger Bergordnung' 1497 Bl. 25r = leer Bl. 25v-26r = Urkundenabschrift Bl. 26v = leer  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 325 x 220 mm | 
| Schriftraum | 220-270 x 140-160 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 28-33 | 
| Entstehungszeit | 1. Viertel 16. Jh. (nicht vor 1515) (Schneider S. 175) | 
| Schreibsprache | südbair. (Schneider S. 175) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | 26 gezählte Blätter, da die Foliierung ein leeres Blatt nach Bl. 24 überspringt | 
| sw, Februar 2023 | 
|---|
                    	
		
