Handschriftenbeschreibung 10068
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 2929 | Codex | 60 Blätter [s.u. Erg. Hinweis] | 
Inhalt
| Heiltumsbuch der Augustiner-Chorherren in Au am Inn | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 190 x 155 mm | 
| Schriftraum | 95-110 x 96-103 mm | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 8-9 | 
| Entstehungszeit | um 1500, Nachträge 17.-18. Jh. (Schneider S. 380) | 
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 380) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Maria Moser (ohne Jahr) | 
| Ergänzender Hinweis | 56 gezählte Blätter, da die Foliierung 4 leere Blätter nach Bl. 1 überspringt | 
| Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| sw, Februar 2023 | 
                    	
		
