Handschriftenbeschreibung 10091
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 3944 | Codex | VI + 182 Blätter | 
Inhalt
| Bl. Ira-VIvb = Register über die gesamte Handschrift Bl. 1ra-55vb = 'Buch der Könige' (Schwabenspiegelfassung) Bl. 55vb-181vb = 'Schwabenspiegel'  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 288 x 205 mm | 
| Schriftraum | 215-220 x 150-155 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Zeilenzahl | 29-33 | 
| Entstehungszeit | 1424/25 (Schneider [1991] S. 479) | 
| Schreibsprache | elsäss. (Schneider [1991] S. 479) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Schneider 1994, Abb. 67 [= Bl. 181v, s/w] [Quelle]  | 
|---|---|
| Literatur (in Auswahl)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1932) | 
| Mitteilungen von Wieland Carls, Sine Nomine | 
|---|
| sw, Januar 2023 | 
                    	
		
