Handschriftenbeschreibung 10147
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 4635 | Codex | 101 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-10r = Mariengebet Bl. 10v = leer Bl. 71r-92r = Thomas Finck: 'Der Passion unseres Herrn Jesu Christi' [Exzerpte] Bl. 92v-94v = leer Bl. 97r-99v = mystische Betrachtungen zu den Tagzeiten Bl. 100rv = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 151 x 103 mm |
| Schriftraum | 100-115 x 60-85 mm (Bl. 71r-92r: 115-130 x 72-79 mm) |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 14-21 |
| Entstehungszeit | 1. Viertel 16. Jh. (Schneider S. 242) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 243) |
| Schreibort | Pütrich-Regelhaus, München (Schneider S. 242) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Mai 2023 |
|---|

