Handschriftenbeschreibung 10177
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 5007 | Codex | 30 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-27r = Urbar der Johanniterordenskommende Kleinerdlingen bei Nördlingen Bl. 27v-30v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 315 x 113 mm |
| Schriftraum | ca. 245-270 x 72-80 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 1482 (vgl. Bl. 2r) |
| Schreibsprache | ostschwäb. (Schneider S. 445) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| September 2008 |
|---|

