Handschriftenbeschreibung 10280
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Salzburg, Universitätsbibl., Druck 9.271 II, Einband | Fragment | 1 Doppelblatt |
Inhalt
| Brevier, lat. (mit dt. Überschriften und Rubriken) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 252 x 215 mm |
| Schriftraum | 235 x 155 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 30 |
| Entstehungszeit | 14. Jh. |
| Schreibsprache | obd. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Vorderseite] |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Nathanael Busch, Mai 2006 |
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.

