Handschriftenbeschreibung 10477
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 192 | Codex | I + 224 + I Blätter (aus 3 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-85; II: Bl. 186-206c; III: Bl. 207-219) |
Inhalt
| Lat.-dt. geistl. Sammelhandschrift, darin u.a.: II Bl. 204v-206v = Gabriel Biel: Schrift zur Mainzer Stiftsfehde vom 18.9.1462 [gekürzt] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305-315 x 215 mm |
| Schriftraum | II: 215-225 x 125-130 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | II: 51-55 |
| Entstehungszeit | nach 1462 (Metzger S. 6); bald nach 1464 (Bubenheimer Sp. 855) |
| Schreibsprache | westmd. (vgl. Metzger S. 6) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Christ (1916) [Sammelbeschreibung 'Deutsche Hss. in Italien', hier Bl. 10] |
| Ergänzender Hinweis | Beschreibung der Handschrift (Wolfgang Metzger) |
| sw, Mai 2025 |
|---|

