Handschriftenbeschreibung 10490
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 493 | Codex | IV + 106 + I Blätter (aus 3 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-18; II: Bl. 19-99; III: Bl. 100-106) |
Inhalt
| Bl. 100va-vb = Namens- bzw. Abgabenliste (Fragment) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | [23] |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 9. Jh./1. Hälfte 10. Jh. (Kautz S. 9) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Christ (1916) [Sammelbeschreibung 'Deutsche Hss. in Italien', hier Bl. 13] |
| Ergänzender Hinweis | Beschreibung der Handschrift (Michael Kautz) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Juli 2023 |

