Handschriftenbeschreibung 10511
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 1101 | Codex | 132 + I Blätter |
Inhalt
| Lat. medizinische Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 131v = geistlicher Text (Inc.: Sant anshelm spriht der mensch an synen lesten zeiten) [Nachtrag] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 240 x 165 mm |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 13. Jh., Nachträge des 15. Jh.s (Schuba S. 45f.) |
| Schreibsprache | rheinfrk. (Schuba S. 45) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Christ (1916) [Sammelbeschreibung 'Deutsche Hss. in Italien', hier Bl. 17] |
| Juli 2023 |
|---|

