Handschriftenbeschreibung 10531
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 495 | Codex | III + 305 + I Blätter | 
Inhalt
| Bl. 7r, 255v, 288v, 289v = Namen (Nachträge an Seitenrändern/in Zwischenräumen) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 250 x 175 mm | 
| Entstehungszeit | Nachträge: 11. Jh. (Kautz S. 2) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex  | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | Karl Christ (1916) [Sammelbeschreibung 'Deutsche Hss. in Italien', hier Bl. 13] | 
| Ergänzender Hinweis | Beschreibung der Handschrift (Michael Kautz) | 
| Mitteilungen von Sine Nomine | 
|---|
| Juli 2023 | 
                    	
		
