Handschriftenbeschreibung 10534
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
Heidelberg, Universitätsbibl., Heid. Hs. 68
  | Codex | 154 Blätter (Bl. 1 und 154 Pergament) | 
Inhalt
| Bl. 3r-142v = 'Deutschordensregeln und -statuten' (revidierte Version von 1442) Bl. 146r-151r = Ablassverzeichnis, lat. Bl. 151v = Ablassverzeichnis, dt. [Nachtrag des 16. Jh.s]  | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 157 x 101 mm | 
| Zeilenzahl | 24 | 
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Bartsch S. 209) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex  | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis)  | 
  | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ralf G. Päsler (Marburg), Januar 2022 | 
|---|
                    	
		
