Handschriftenbeschreibung 10536
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Heidelberg, Universitätsbibl., Heid. Hs. 138
| Codex | 115 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-115v = 'Schwabenspiegel' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 307 x 216 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 32 |
| Entstehungszeit | 3. Viertel 15. Jh. (Oppitz S. 566) |
| Schreibsprache | obd. (bair.) (Oppitz S. 566) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Günther Jungbluth (1938) |
| Oktober 2023 |
|---|

