Literatur | - Theodor Längin, Deutsche Handschriften (Die Handschriften der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe. Beilage II,2), Karlsruhe 1894 (Neudruck mit bibliographischen Nachträgen Wiesbaden 1974), S. 93, 177 (Nr. 97). [online]
- Luzian Pfleger, Zur handschriftlichen Überlieferung Geilerscher Predigttexte, in: Archiv für elsässische Kirchengeschichte 6 (1931), S. 195-205, hier S. 196.
- Klaus Niebler, Die Handschriften von St. Peter im Schwarzwald, Erster Teil: Die Papierhandschriften (Die Handschriften der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe X,1), Wiesbaden 1969, S. 69f. [online]
- Herbert Kraume, Die Gerson-Übersetzungen Geilers von Kaysersberg. Studien zur deutschsprachigen Gerson-Rezeption (MTU 71), München 1980, S. 107, 115f.
- Herbert Kraume, Geiler, Johannes, von Kaysersberg, in: 2VL 2 (1980), Sp. 1141-1152 + 2VL 11 (2004), Sp. 502f., hier Bd. 2, Sp. 1143.
- Herbert Kraume, Gerson, Johannes, in: 2VL 2 (1980), Sp. 1266-1274 + 2VL 11 (2004), Sp. 519f., hier B. 2, Sp. 1272.
- Moritz Wedell, Zachäus auf dem Palmbaum. Enumerativ-ikonische Schemata zwischen Predigtkunst und Verlegergeschick (Geilers von Kaysersberg Predigten Teütsch, 1508, 1510), in: Die Predigt im Mittelalter zwischen Mündlichkeit, Bildlichkeit und Schriftlichkeit / La prédication au Moyen Age entre oralité, visualité et écriture, hg. von René Wetzel, Fabrice Flückiger unter Mitarbeit von Robert Schulz (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen 13), Zürich 2010, S. 261-304, hier S. 263, Anm. 15.
|
---|