Handschriftenbeschreibung 10663
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 2° Ms. poet. et roman. 39 | Fragment | 3 Doppelblätter | 
| [b] | Marburg, Staatsarchiv, Hr 13,15 | Fragment | 1 Doppelblatt | 
Inhalt
| Österreichischer Bibelübersetzer: 'Psalmenkommentar' [früher Heinrich von Mügeln zugeschrieben] | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | ca. 360 x 262 mm | 
| Schriftraum | ca. 220 x 160-170 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Zeilenzahl | 30 | 
| Entstehungszeit | Anfang 15. Jh. (Hilberg S. 38) | 
| Schreibsprache | hess. (Hilberg S. 38) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | [a] --- [b] Maria Weirich (1936) | 
| Gisela Kornrumpf (München), November 2023 | 
|---|
 
                    	 
		
