Handschriftenbeschreibung 10696
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 136 | Codex | 91 Blätter | 
Inhalt
| Gebetbuch | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 149 x 102 mm | ||
| Schriftraum | 110-120 x 70 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 14 | ||
| Besonderheiten | deutscher Text in griechischer Schrift | ||
| Entstehungszeit | 1519 (vgl. Bl. 82r) | ||
| Schreibsprache | bair. mit wenigen alem. Formen (Zimmermann S. 305) | ||
| Schreibort | Augsburg (vgl. Bl. 82r) | ||
| Schreibernennung | 
 | ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| cr, September 2021 | 
|---|
 
                    	 
		
