Handschriftenbeschreibung 10771
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Sarnen, Bibl. des Benediktinerkollegiums, Cod. chart. 498 | Codex | 75 Blätter (aus 5 Teilen zusammengesetzt) |
Inhalt
| Lat. Officia mit dt. Rubriken |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 200 x 140 mm |
| Schriftraum | 135-185 x 90-105 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 18-38 |
| Entstehungszeit | 1490 (vgl. Bl. 44r); 14.-16. Jh. (Bretscher-Gisiger/Gamper S. 354) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | von Scarpatetti 1991, S. 86 (Nr. 216) [= Bl. 43r, s/w] (auf 1449 datiert; 1490 erscheint wahrscheinlicher) [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| rg, März 2024 |
|---|

