Handschriftenbeschreibung 10778
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Aarau, Kantonsbibl., MsMurQ 5 | Codex | 539 Blätter |
Inhalt
Lat. Brevier mit dt. Rubriken und dt. Ordinarium officii |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | 210 x 150 mm |
Schriftraum | 135-145 x 90-100 mm |
Spaltenzahl | 2 (Bl. 462v-465r: 1) |
Zeilenzahl | 27 (ab Bl. 505: 22-23) |
Entstehungszeit | um 1300 |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
rg, Juni 2020 |
---|