Handschriftenbeschreibung 10792
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Universitätsbibl., 2° Cod. ms. 206 | Codex | 104 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-101rb = 'Schwabenspiegel' Bl. 101rb = Schreibervers, -notiz / Federprobe; Rätsel Bl. 102v = Schreibervers, -notiz / Federprobe |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 200 mm |
| Schriftraum | 200-217 x 132-142 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 39-44 |
| Entstehungszeit | 1409 (Oppitz S. 712) |
| Schreibsprache | bair. (Kornrumpf/Völker S. 17) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Müller 2011, Tafelband, Abb. 42 [= Bl. 101r, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| sw, März 2022 |

