Handschriftenbeschreibung 1082
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | 141 x 95 mm |
|---|
| Schriftraum | ca. 111 x 65 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 21-26 |
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | 4. Viertel 13. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | bair. (vgl. Weinhold S. 47ff.) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Kostbare Handschriften 1982 , S. 97 [= Bl. 1v/2r] [Quelle] |
|---|
| Literatur | - Karl Weinhold (Hg.), Lamprecht von Regensburg, Sanct Francisken Leben und Tochter Syon, Paderborn 1880, S. 45-49. [online]
- Kostbare Handschriften der Universitätsbibliothek Würzburg. Jubiläumsausstellung zur 400-Jahr-Feier der Julius-Maximilians-Universität Würzburg im Jahr 1982. Ausstellung und Katalog von Gottfried Mälzer und Hans Thurn, Wiesbaden 1982, S. 96f. (Nr. 42).
- Hans Thurn, Bestand bis zur Säkularisation. Erwerbungen und Zugänge bis 1803 (Die Handschriften der Universitätsbibliothek Würzburg 5), Wiesbaden 1994, S. 67. [online]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Hans Walther (1914) |