Handschriftenbeschreibung 10831
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 266 | Codex | 171 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch, darin u.a.: Bl. 1v = 'Gebet vor de mala francosa' (unvollst.) [Nachtrag] Bl. 40r-40v = Mariengebet mit Versikel und Kollekte (unvollst.) Bl. 41r-43v = Mariengebet Bl. 72r-73r = Schutzengel-Gebet(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 105 x 75 mm |
| Schriftraum | 65-80 x 45-60 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 10-14 |
| Entstehungszeit | 1513 (Bl. 161v) |
| Schreibsprache | bair. (Kornrumpf/Völker S. 250) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Müller 2011, Tafelband, Abb. 402 [= Bl. 155v/156r, s/w] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Kathrin Chlench |
|---|
| sw, März 2022 |

