Handschriftenbeschreibung 10872
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. III, 60 | Codex | 93 Blätter |
Inhalt
| Lat. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 79v-82r = Kommunionverbot, lat. (43 Artikel) Bl. 82v-86r = Kommunionverbot, dt. (mit Zusätzen, 51 Artikel) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 320 x 227 mm |
| Schriftraum | 215 x 130-135 mm |
| Spaltenzahl | 1 (Bl. 35r-v, 67r-72r: 2) |
| Zeilenzahl | 40 |
| Entstehungszeit | 3. Viertel 15. Jh. (vor 1479) (Schneider S. 433) |
| Schreibsprache | nürnberg. (Schneider S. 433) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Mai 2023 |
|---|

