Handschriftenbeschreibung 10935
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 9 | Codex | I + 91 Blätter |
Inhalt
| Bl. 23r-89v = Heinrich Vigilis von Weißenburg: 'Von geistlicher Einkehr und Auskehr' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 165 x 110 mm | ||
| Schriftraum | 105-120 x 68-80 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 17-25 | ||
| Besonderheiten | Schreiberin Bl. 11r-21r: Klara Keiperin (vgl. Schneider S. 275) | ||
| Entstehungszeit | 4. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 275) | ||
| Schreibsprache | nürnberg. (Schneider S. 275) | ||
| Schreibort | Katharinenkloster Nürnberg (Schneider S. 275) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | |
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, Juni 2024 |
|---|

