Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 11009

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Amb. 22.8°Codex144 Blätter

Inhalt 

Hans Braun: Einnahmen- und Ausgabenbuch

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße145 x 105 mm
Schriftraumwechselnd
Spaltenzahl1
Zeilenzahlca. 20-28
Entstehungszeit1472-1477 (Schneider S. 490)
Schreibsprachenürnberg. (Schneider S. 490)
Schreibernennung
Hans Braun (Schneider 1965, S. 490) [Quelle]

Forschungsliteratur 

Abbildungen
Farb-Abbildung des Codex
Literatur
(Hinweis)
  • Karin Schneider, Die deutschen mittelalterlichen Handschriften. Beschreibung des Buchschmucks: Heinz Zirnbauer (Die Handschriften der Stadtbibliothek Nürnberg I), Wiesbaden 1965, S. 490. [online]
Archivbeschreibung---
Juli 2025