Handschriftenbeschreibung 11156
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2849 | Codex | 85 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-84v = 'Schwabenspiegel' Bl. 85r = Segen gegen Würmer, Zahngeschwüre, Nasenbluten Bl. 85v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 302 x 218 mm |
| Schriftraum | 225-240 x 145-155 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 32-39 |
| Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (Oppitz S. 839) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Oppitz S. 839) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1929) |
| Mitteilungen von Regina Cermann |
|---|
| sw, Februar 2022 |

