Literatur (in Auswahl) | - Johann Martin Usteri, Gerold Edlibach's Chronik. Mit Sorgfalt nach dem Original copirt und mit einer gleichzeitig verfertigten Abschrift genau verglichen und aus derselben vermehrt und ergänzt. Nebst einem Anhange (Mittheilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich 4), Zürich 1846 [als Separatdruck: Zürich 1847], S. V-VII (zur Hs.), S. 1-253 (Abdruck). [online]
- Josef Zemp, Die schweizerischen Bilderchroniken und ihre Architektur-Darstellungen, Zürich 1897, S. 70-72. [online]
- Leo Cunibert Mohlberg, Mittelalterliche Handschriften (Katalog der Handschriften der Zentralbibliothek Zürich I), Zürich 1932-1952, S. 3, 345 (Nr. 3). [online]
- Anton Keller, Zur Sprache des Chronisten Gerold Edlibach 1454-1530, Zürich 1965, S. 13-16.
- Guy P. Marchal, Edlibach, Gerold, in: 2VL 2 (1980), Sp. 357f. + 2VL 11 (2004), Sp. 390, hier Bd. 2, Sp. 357.
- Ernst Gagliardi und Ludwig Forrer, Katalog der Handschriften der Zentralbibliothek Zürich, Bd. II: Neuere Handschriften seit 1500 (ältere schweizergeschichtliche inbegriffen). Einleitung und Register von Jean-Pierre Bodmer, Zürich 1931-1982, Sp. 66f. [online]
- Beat Matthias von Scarpatetti, Katalog der datierten Handschriften in der Schweiz in lateinischer Schrift vom Anfang des Mittelalters bis 1550, Bd. 3: Die Handschriften der Bibliotheken St. Gallen - Zürich, Text- und Abbildungsband, Dietikon-Zürich 1991, Textbd. S. 163 (Nr. 451).
- Sabine Griese, Text-Bilder und ihre Kontexte. Medialität und Materialität von Einblatt-Holz- und -Metallschnitten des 15. Jahrhunderts (Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen 7), Zürich 2011, S. 137, Anm. 48.
- Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss und Norbert H. Ott, hg. von Ulrike Bodemann, Peter Schmidt und Christine Stöllinger-Löser, Bd. 3,5 (Chroniken), München 2011, S. 380-383 (Nr. 26A.26.1) und Abb. 175. [online] [PDF online] [zur Beschreibung]
|
---|