Handschriftenbeschreibung 11332
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Zürich, Zentralbibl., Ms. A 152 Die Handschrift wird als Leihgabe in der Stiftsbibliothek St. Gallen aufbewahrt. | Codex | 57 Blätter |
Inhalt
Bl. 1r-3v = Äbteliste des Klosters St. Gallen von 719-1463 Bl. 4r-57v = Christian Kuchimaister: 'Nüwe Casus Monasterii Sancti Galli' (Z) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 210 x 150 mm |
Schriftraum | 150 x 110 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 25-28 |
Entstehungszeit | Mitte 15. Jh. (wohl nach 1442) (Nyffenegger S. 108) |
Schreibsprache | alem. (Caflisch Bl. 2) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Emma Caflisch (1938) |
rg / sw, Juli 2022 |
---|