Handschriftenbeschreibung 11354
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Zürich, Zentralbibl., Ms. C 162 | Codex | 297 Blätter |
Inhalt
| Bl. 48v-56r = 'Sieben Tagzeiten zur Betrachtung des Leidens Christi' Bl. 143r-147r = 'Ritterschaft Jesu Christi' (Z) Bl. 254r-256r = 'Stabat mater dolorosa' (Mhd. Übertragung der 'deutschen Redaktion') Bl. 282v-293v = 'Eine geistliche Geißel' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 155 x 110 mm |
| Schriftraum | 86-93 x 60-70 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 17-22 (Bl. 294v-296v: 25-27) |
| Besonderheiten | mit eingeklebten kolorierten Holzschnitten |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte bis Ende 15. Jh. (Kraß S. 183) |
| Schreibsprache | alem. (Kraß S. 183) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emma Caflisch (1939) |
| Mitteilungen von Almut Breitenbach, Regina Cermann |
|---|
| sw, cr, November 2024 |

