Handschriftenbeschreibung 11370
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Zürich, Staatsarchiv, C VI 1, VI, Nr. 1 | Fragment | 8 Blätter |
| [b] | Zürich, Zentralbibl., Ms. Z V 708
| Fragment | 16 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 184-195 x 135-140 mm |
| Schriftraum | ca. 145 x 90 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | ca. 35 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Mohlberg S. 331); 15./16. Jh. (Mohlberg S. 271) |
| Schreibsprache | alem. (Schweizer Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | [a] Paul Schweizer (ohne Jahr) [unter Zürich, Staatsarchiv, ohne Sign. (b)][b] Emma Caflisch (1944) |
| sw, März 2025 |
|---|

