Handschriftenbeschreibung 11376
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Zürich, Landesmuseum, Cod. L.M. 2799 | Codex | III + 74 Blätter |
Inhalt
| Bl. I-III = Ps 113 Bl. 1r-72v = Rituale ad usum monialium mit deutschen Rubriken Bl. 72v-74v = Zusatz über die Beerdigung von Nonnen |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 190 x 125 mm |
| Schriftraum | 125-135 x 80 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 14-15 |
| Besonderheiten | illustriert, mit Musiknotation Bl. I-III: Papier |
| Entstehungszeit | 1487 (vgl. Bl. 72v) |
| Schreibsprache | alem. (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 432) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| RG, sw, Januar 2023 |
|---|

