Handschriftenbeschreibung 11519
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3015 | Codex | 85 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1-6 = leer Bl. 7r-72v = Gebete, u.a. Johanns von Neumarkt, darunter: Bl. 46v-58v = Marquard von Lindau: Exzerpte aus der 'Meßerklärung' des 'Eucharistie-Traktats' Bl. 73r-75v = '10 Artikel zum Empfang des Altarsakraments' nach Thomas von Aquin Bl. 76-85 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 135 x 98 mm |
| Schriftraum | 110 x 65 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 16-17 |
| Entstehungszeit | 1461 (vgl. Bl. 72v) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Menhardt S. 786) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Unterkircher 1974, Tafelband, S. 155 (Abb. 203) [= Bl. 72v, s/w] (Ausschnitt) [Quelle] |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1930) |
| Michael Krug (Erlangen), Juni 2009 |
|---|

