Handschriftenbeschreibung 11557
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3076 | Codex | III + 225 Blätter |
Inhalt
| Bl. Irv = leer Bl. IIr = Wappen Bl. IIv = leer Bl. IIIr-145r = Jakob Mennel: 'Fürstliche Chronick genannt Kayser Maximilians Geburtsspiegel' Bl. 145v-225v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305 x 212 mm |
| Schriftraum | 220 x 110 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 20-23 |
| Besonderheiten | 48 Wappenbilder |
| Entstehungszeit | 16. Jh. (1517) (Menhardt [1961] S. 865); 1518 (manuscripta.at) |
| Schreibsprache | obd. mit niederalem. Spuren (Menhardt [1961] S. 865) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| sw, April 2023 |
|---|

