Handschriftenbeschreibung 11607
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3445 | Codex | II + 312 + II Blätter |
Inhalt
| Chronikalische Sammelhandschrift, lat., darin dt.: Bl. 303r-306v = Anonymus Leobiensis: Chronik (ab 1215) (W) Bl. 307r-310v = 'Der Streit zu Mühldorf' (B) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 267 x 200 mm |
| Schriftraum | 200-205 x 137-148 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 27-30 |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh. (Menhardt S. 909) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Menhardt S. 909) |
| Schreibort | Krems? (Erben S. 476) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1931) |
| Dorothea Heinig (Marburg), mt, August 2023 |
|---|

