Handschriftenbeschreibung 1167
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
| Berlin, Staatsbibl., Hdschr. 415 | Fragment | 1 Querstreifen eines Doppelblattes |
Inhalt
| Predigtsammlung (Weihnachtsoktav) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | ca. [27] x 110 mm |
|---|
| Schriftraum | [25] x 80-85 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | [4] |
|---|
| Entstehungszeit | Mitte 13. Jh. |
|---|
| Schreibsprache | bair. |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|
| Literatur | - Peter Jörg Becker und Tilo Brandis, Eine Sammlung von vierzig altdeutschen Handschriften für die Staatsbibliothek, in: Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz 30 (1993), S. 247-280 [wieder in: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Altdeutsche Handschriften (Kulturstiftung der Länder. Patrimonia 87), Berlin 1995, S. 9-40], hier S. 250.
- Regina D. Schiewer, Neue Predigtfragmente des 12. und 13. Jahrhunderts. Ergänzungen zu Morvay/Grubes Predigtbibliographie, in: ZfdA 137 (2008), S. 158-176, hier S. 173 (Nr. 20).
- Kurt Heydeck, Die Handschriften der Signaturenreihe Hdschr. der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Teil 3: Hdschr. 301-456. Mit Beschreibungen von Friederike Berger und Vladimir Neumann (Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz. Kataloge der Handschriftenabteilung, Erste Reihe 9,3), Wiesbaden 2021, S. 207f.
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [zur Beschreibung]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Max Schmitz |
|---|
| Juni 2025 |