Handschriftenbeschreibung 11711
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 4987 | Codex | Noch 223 Blätter |
Inhalt
| Lat. philosophisch-mathematisch-astronomische Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 77ra = 'Scherzhafter Liebesgruß' Bl. 77rb = Scherzhafter Bettelbrief Bl. 139v = Liebeslied |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 202 x 140 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 139v: 1) |
| Zeilenzahl | ? |
| Strophengestaltung | ? |
| Versgestaltung | ? |
| Entstehungszeit | 14. Jh. (Menhardt S. 1084); 14. Jh. mit Nachträgen aus dem 15. Jh. (Klingner/Lieb S. 142) |
| Schreibsprache | alem. (Bl. 77ra-rb); mittelfrk. (Bl. 139v) (Menhardt S. 1084) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Schulz-Grobert 1993, S. 145 (Abb. 10) [= Bl. 76v-77r] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1932) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| mt, Februar 2021 |

