Handschriftenbeschreibung 11876
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgq 649 | Fragment | 1 Blatt |
Inhalt
| Bl. 1r = Astrologischer Text, lat. (u.a. Nomina equorum, Nomina planetarum) Bl. 1r-1v = 'Der weise Meister von Toledo' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | ca. 210 x 155 mm |
| Schriftraum | ca. 170 x 120-130 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 28 |
| Versgestaltung | Verse des Reimtextes nicht abgesetzt |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Bibliotheca S. 32); 14. Jh. (Degering S. 115) |
| Schreibsprache | bair. (Degering S. 115) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | Kurt Vogtherr (1934) |
| Gisela Kornrumpf (München), Mai 2010 |
|---|

