Handschriftenbeschreibung 12012
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgq 1596 | Codex | 142 Blätter (aus 2 Teilen zusammengebunden, I: Bl. 1-70; II: Bl. 71-142) | 
Inhalt
| I Bl. 20v-36r = David von Augsburg: 'Die sieben Staffeln des Gebetes B' (Be5)Bl. 36r-66v = David von Augsburg: 'Vater unser' (stark erweiterte Spätredaktion) (D 2) Bl. 67-70 = leer II Bl. 71r-133v = 'Johannes Eleemosynarius' (Prosalegenden) (2) Bl. 134-142 = leer | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | ca. 220 x 150 mm | 
| Entstehungszeit | 1501 (Schwab S. 54) | 
| Schreibsprache | ostalem. (Fechter S. 150) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| November 2019 | 
|---|
 
                    	 
		
