Handschriftenbeschreibung 12096
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang | |
|---|---|---|---|
| [a] | Berlin, Staatsbibl., mgf 727 | Codex | 66 Blätter |
| [b] | Berlin, Staatsbibl., mgf 728 | Codex | 34 Blätter |
| [c] | Berlin, Staatsbibl., mgf 729 | Codex | 34 Blätter |
Inhalt
| [a] (Oppitz Nr. 136) Bl. 1ra-65ra = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' Bl. 65ra-65rb = 'Magdeburger Dienstrecht' Bl. 65v-66r = leer Bl. 66v = Schöffensprüche aus Magdeburg (1418) [b] (Oppitz Nr. 137) Bl. 1-34r = Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' [c] (Oppitz Nr. 138) Bl. 1r-32 = 'Weichbildrecht' ('Weichbild-Vulgata' oder 'Sächsisches Weichbild') (mit 'Weichbildchronik' und Judeneid) Bl. 33-34 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 289 x 212 mm | ||
| Spaltenzahl | 2 | ||
| Zeilenzahl | 28 | ||
| Entstehungszeit | 1407 (Oppitz S. 373) | ||
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 373) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | [a] --- [b] --- [c] --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls, Sine Nomine |
|---|
| sw, März 2022 |

