Handschriftenbeschreibung 12120
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgf 900 | Codex | 347 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1-321v =  'Schlüssel des sächsischen Landrechts' Bl. 322-346 = Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' Bl. 347 = Stück vom Musteil, Heergewäte, Morgengabe, Gerade, Leibgedinge Bl. 347 = Von Gerade und Hergewäte nach Lüneburger Gewohnheit | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 209 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Zeilenzahl | 46 | 
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Oppitz S. 379) | 
| Schreibsprache | nd. (Oppitz S. 379) | 
| Schreibort | Lüneburg | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Wieland Carls | 
|---|
| März 2022 | 
 
                    	 
		
