Handschriftenbeschreibung 12121
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgf 901 | Codex | 227 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1-143r = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Landrecht, Text von Glosse umrahmt, ab Bl. 100 nur Text. Am Rand und auf eingelegten Blättern Glossenauszüge und Bocksdorf'sche Additionen) Bl. 144 = leer Bl. 145r-218r = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Lehnrecht) Bl. 218v-227 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 315 x 215 mm |
| Spaltenzahl | 2 (ab Bl. 100: 1) |
| Zeilenzahl | 21 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Oppitz S. 379) |
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 379) |
| Schreibort | Leipzig (?) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| März 2022 |

