Handschriftenbeschreibung 12150
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgf 1094 | Codex | 265 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1-253 = Eike von Repgow: 'Sachsenspiegel' (Landrecht mit Glosse, am Rande die Bocksdorf'schen Additionen) Bl. 253v, 259r = Gedicht (am Schluss wiederholt) Bl. 254r = Verwandtschaftsbaum Bl. 254-256v = Verwandtschaftsbaum mit 'Sippzahlregeln' Bl. 256v = Vokabularien Bl. 257r-258 = Erbrechtsregeln (lat.) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 350 x 210 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Zeilenzahl | 41 | 
| Entstehungszeit | 1460 (Oppitz S. 383) | 
| Schreibsprache | md. (Oppitz S. 383) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Wieland Carls | 
|---|
| März 2022 | 
 
                    	 
		
