Handschriftenbeschreibung 12375
Aufbewahrungsort | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Michaelbeuern (bei Salzburg), Stiftsbibl., Man. cart. 77 | Codex | 230 Blätter |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 209-213 x 145 mm |
| Schriftraum | 152-165 x 93-109 mm |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 225r, 229r: 1) |
| Zeilenzahl | 26-44 |
| Entstehungszeit | 1. Viertel 15. Jh. (Koll/Feldner S. 291) |
| Schreibsprache | ostobd. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Nathanael Busch, cb, Oktober 2023 |
|---|

