Literatur | - Franz Pfeiffer (Hg.), Das Habsburg.-Oesterreichische Urbarbuch (Bibliothek des Literarischen Vereins in Stuttgart 19), Stuttgart 1850 (mit Abdruck). [online]
- Karl August Barack, Die Handschriften der Fürstlich-Fürstenbergischen Hofbibliothek zu Donaueschingen, Tübingen 1865 (Nachdruck Hildesheim/New York 1974), S. 477f. [BSB online] [Google Books]
- Emil Bloesch, Katalog der Handschriften zur Schweizergeschichte der Stadtbibliothek Bern, Bern 1895, S. 341. [online]
- Paul Schweizer, Beschreibung, Geschichte und Bedeutung der Habsburgischen Urbaraufzeichnungen, in: Das Habsburgische Urbar, hg. von P. Schweizer und W. Glättli, Bd. II,2 (Quellen zur Schweizer Geschichte 15,2), Basel 1904, S. 329-680, hier S. 388-400. [online]
- Felix Heinzer, Habsburger Urbar, in: "Unberechenbare Zinsen". Bewahrtes Kulturerbe. Katalog zur Ausstellung der vom Land Baden-Württemberg erworbenen Handschriften der Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek, hg. von Felix Heinzer, Stuttgart 1993, S. 132f. (Nr. 38).
- Archivkatalog. Staatsarchiv des Kantons Zürich. [online] [zur Beschreibung]
- Burgerbibliothek Bern Online-Archivkatalog. [online] [zur Beschreibung]
- Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen [online] [Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 691]
|
---|