Handschriftenbeschreibung 12398
Aufbewahrungsort | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b II 11 | Codex | 251 Blätter |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 143 x 106 mm | ||
| Schriftraum | 102-126 x 84-96 mm | ||
| Spaltenzahl | 1 | ||
| Zeilenzahl | 17-21 | ||
| Entstehungszeit | nach 1523 (Hayer S. 162) | ||
| Schreibsprache | bair.-österr. (Hayer S. 162) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
| September 2024 |
|---|

