Handschriftenbeschreibung 12524
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Linz, Landesarchiv, Schlüsselberger Archiv, Sammlung Hoheneck, Hs. 149 | Codex | 120 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1-5 = Register zum 'Schwabenspiegel' und zu Ruprecht von Freising: 'Freisinger Rechtsbuch', das allerdings in der Handschrift fehlt Bl. 5v-92 = 'Schwabenspiegel' (Landrecht) Bl. 98r-99r = Judeneid Bl. 99r-119v = Zusatzartikel |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 297 x 105 mm |
| Schriftraum | 265 x 70 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 35-42 |
| Entstehungszeit | 1420 (vgl. Bl. 119v) |
| Schreibsprache | bair. (Oppitz S. 652) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Richard Newald (1926) |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| sw, Februar 2023 |

