Handschriftenbeschreibung 12577
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Hauptstaatsarchiv, Abt. III Geheimes Hausarchiv-Handschr. Nr. 6 | Codex | 132 Blätter |
Inhalt
| Vorrede »Quid est fides« (latein., mit deutscher Übertragung) Register (Buch I: Übertragung des Weltreiches nach Rom bis zum Art. Gute Gewohnheit) Einleitung aus den Institutionen »Justitia« (latein., deutsch) Bl. *1-***18 = 'Schwabenspiegel' Bl. 107-132 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 326 x 219 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Entstehungszeit | 1454/1458 (Oppitz S. 706) |
| Schreibsprache | obd. (Oppitz S. 706) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| sw, März 2022 |

