Handschriftenbeschreibung 12840
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Basel, Universitätsbibl., Cod. N I 3, 95c | Fragment | 2 Blätter |
Inhalt
| Stücke aus: Bl. 1r = David von Augsburg, 'Sieben Vorregeln der Tugend' Bl. 1r-1v(?) = David von Augsburg, 'Spiegel der Tugend' Bl. 2r = Geistlicher Palmbaum (aus den 'Palmbaumtraktaten'?) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 155 x 100 mm |
| Schriftraum | 130 x 90 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 26-34 |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte des 14. Jh. (Binz) |
| Schreibsprache | alem. (Binz) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Fragments |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Gustav Binz (1936) |
| Rebecca Wenzelmann, Februar 2020 |
|---|

