Handschriftenbeschreibung 1304
Aufbewahrungsort
Inhalt
| Prosatext mit Bezug auf den Heiligen Erhart (Legende?, Predigt?), wohl in Verbindung mit der vorhergehenden 'Vita S. Herhardi' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 13. Jh. (?) |
|---|
| Schreibsprache | alem. (?) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Ludwig Bethmann's Nachrichten über die von ihm für die Monumenta Germaniae historica benutzten Sammlungen von Handschriften und Urkunden Italiens, aus dem Jahre 1854, in: Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtkunde 12 (1874), S. 201-426, hier S. 340f. [online]
- Karl Bartsch, Die altdeutschen Handschriften der Universitäts-Bibliothek in Heidelberg (Katalog der Handschriften der Universitäts-Bibliothek in Heidelberg I), Heidelberg 1887, S. 190 (Nr. 365) (mit Abdruck). [MM online] [UB Heidelberg online]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Karl Christ (1916) [Sammelbeschreibung 'Deutsche Hss. in Italien', hier Bl. 14] |