Handschriftenbeschreibung 13065
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7010 (W) 119 | Codex | 201 Blätter |
Inhalt
| Bl. 119v-121v = Adolf von Essen: 'Rosarium Patris Adolphi', dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 145 mm |
| Entstehungszeit | um 1430-1480 (Handschriftencensus Rheinland S. 1167) |
| Schreibsprache | lat. und ripuar. (Handschriftencensus Rheinland S. 1167) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Ein Teil-Mikrofilm dieser Handschrift befindet sich in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Kommission für Deutsche Literatur des Mittelalters (Inv. Nr. 2094e). Mikrofilm: Hill Museum & Manuscript Library (Source 36951) |
| Mitteilungen von Isabel von Bredow-Klaus |
|---|
| März 2009 |

